Programm 2023
Programm der
33. Auricher Wissenschaftstage
07. September 2023
Eröffnungsveranstaltung

Quelle: Alfred Wegener Institut
Eingefroren am Nordpol - Expedition zum Epizentrum des Klimawandels
12. September 2023
Quantentheorie - von der wissenschaftlichen Revolution zum Werkzeug in der Chemie
Prof. Dr. Joachim Sauer
Humboldt Universität zu Berlin
14. September 2023
Wie tief schläft der EifelVulkanismus?
Dr. Christoph Sens-Schönfelder
Deutsches GeoForschungsZentrum Potsdam
19. September 2023
Das Geheimnis der psychischen Widerstandskraft – Perspektiven aus Forschung und Anwendung
Prof. Dr. Michéle Wessa
Leibniz-Institut für Resilienzforschung Mainz
28. September 2023
Echtzeit-MRT - Filme aus dem Körper
Prof. Dr. Jens Frahm
Max-Planck-Institut für multidisziplinäre Naturwissenschaften Biomedizinische NMR Göttingen
29. September 2023
Gestaltung im Kontext sozialer, politischer und ökologischer Probleme
Prof. Dr. Claudia Mareis
Humboldt Universität zu Berlin, Bildungswissenschaftliche Fakultät
Online Vortrag (Termin folgt)
Philosophie und Entscheidungstheorie (per Videokonferenz)
Prof. Dr. Christian List
LMU München