Auricher Wissenschaftstage Auricher Wissenschaftstage Forum einer dritten Kultur
Skip to content
  • Home
  • BLOG
    • Interviews mit Zeugen der Zeitgeschichte
    • Schülerberichte aus wissenschaftlichen Instituten
  • UNSERE VERANSTALTUNGEN
    • Programm 2025
    • Anreise und Unterkunft
    • Archiv
  • UNSERE STIPENDIEN
    • Übersicht
    • Bewirb dich
    • FAQ
  • ÜBER UNS
    • Über die Auricher Wissenschaftstage
    • Über die Juniorwissenschaftstage
    • Geleitworte
  • UNTERSTÜTZEN SIE UNS
    • Unser Förderverein
    • Spenden
  • KONTAKT

Das Logo der Auricher Wissenschaftstage – Forum einer dritten Kultur

Category Presseberichte, Über uns
10. März 2021
  • Klick, um auf Facebook zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet)
  • Klick, um über Twitter zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet)
  • Klick, um auf Pinterest zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet)
  • Klick, um auf Tumblr zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet)

Das Logo der Wort-Bildmarke stellt ineinander gefügte geometrische Figuren dar. In einem Quadrat befinden sich ein gleichseitiges Dreieck und zwei zentrisch zugeordnete Kreise. Eine Sonderposition nimmt die Parabel ein. Dadurch, dass die Parabel das quadratische Gefüge einerseits verlässt, aber andererseits von außen wieder eintritt, schafft sie ständig Veränderung. Ihre Vollständigkeit als geschlossenes Ganzes erlangt sie im unendlichen Raum.

Urheberrecht: Wolfgang Völckner [Diese Wort-Bildmarke ist ein patentrechtlich geschütztes Markenzeichen]
Urheberrecht: Wolfgang Völckner [Diese Wort-Bildmarke ist ein patentrechtlich geschütztes Markenzeichen]
Tags: Aurich, Logo, Markenzeichen

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Ähnliche Beiträge
vamtam-theme-circle-post
Category Beileidsbekundung

Zum Tode von Horst Köhler

3. Februar 2025
Der Bundespräsident Prof. Horst Köhler hatte sechs Stipendiaten der Auricher Wissenschaftstage zur Teilnahme an der...
MEHR LESEN
vamtam-theme-circle-post
Category Beileidsbekundung

Nachruf Habbo Knoch

17. Dezember 2024
Mit Bestürzung haben wir vom plötzlichen Tod unseres Referenten Prof. Habbo Knoch Kenntnis erhalten. Prof....
MEHR LESEN
vamtam-theme-circle-post
Category Beileidsbekundung

Alfred Grosser starb am 07. Februar 2024

20. Februar 2024
Der deutsch-französische Publizist und Politikwissenschaftler Alfred Grosser verstarb am 07. Februar 2024. Er war international...
MEHR LESEN
vamtam-theme-circle-post
Category Beileidsbekundung

Prof. Harald zur Hausen starb am 28. Mai 2023

7. Juni 2023
Der Nobelpreisträger Prof. Harald zur Hausen starb am 28. Mai 2023. Prof. zur Hausen kam...
MEHR LESEN
Christian Walther (Christian.walther at German Wikipedia, CC BY-SA 2.0 DE, via Wikimedia Commons
vamtam-theme-circle-post
Category Beileidsbekundung, Presseberichte

Zum Tode von Dr. Aloys Wobben

10. August 2021
Tief betroffen müssen wir den Tod unseres großen Sponsors und Förderers Dr. Aloys Wobben zu...
MEHR LESEN
vamtam-theme-circle-post
Category Presseberichte

Die 31. Auricher Wissenschaftstage finden hoffentlich statt

21. Juli 2021
Die Pandemie und die Unwetterkatastrophen zeigen uns unsere Verletzlichkeit auf. Im Bewusstsein dieser Verletzlichkeit in...
MEHR LESEN
Category Presseberichte

Begeisterung für die Naturwissenschaften wecken

27. Juni 2003
Schüler werden in neuen Projekten mit Experimenten an die Forschung herangeführt – Schwierige Finanzierung Schlechte...
MEHR LESEN
Pressebericht_Die-Zeit
vamtam-theme-circle-post
Category Presseberichte

Ostfriesische Erfolgsmischung

24. Oktober 2002
Zwei Schulen aus Aurich leisten seit Jahren dem Schulverdruss Widerstand. Schüler dürfen in Labors mitforschen...
MEHR LESEN
vamtam-theme-circle-post
Category Presseberichte

Osterferien im Eislabor

14. April 2001
Schüler-Praktikum beim Alfred-Wegener-Institut bei Minus 25 Grad Artikel in der Nordwest-Zeitung vom 14.04.2001 Von Vera Jansen Bremerhaven...
MEHR LESEN
vamtam-theme-circle-post
Category Presseberichte

“Wir können auch anders”

15. Januar 2001
Mathe? Physik? Chemie? Für viele Schüler ein Horror. Nicht in Aurich. Hier können sie in...
MEHR LESEN
KOOPERATIONSPARTNER
BBS2 Logo
Ulricianum Logo
FÖRDERER
Wobben Stiftung
Sparkasse_Aurich-norden_Stiftung
Rolf Janssen
Landkreis_Aurich-Logo
201220_AuricherWiTage_Logo_Vektor_weiss_250
Zu den Veranstaltungen und Tickets

DATENSCHUTZ  IMPRESSUM
© 2020 Auricher Wissenschaftstage / All rights reserved


Aufenthalt am Institut für Strukturbiologie in BonnFundstück
 

Lade Kommentare …